Produktvorstellung: Line 6 POD HD500X
Line 6 ist mit dem Line 6 POD HD500X Gitarreneffektprozessor wieder einmal ein echter Hingucker. Der POD HD ist bereits einer der populärsten und leistungsfähigsten Gitarrenprozessoren der Welt und wurde mit einer noch leistungsfähigeren CPU ausgestattet. Professionelle, hintergrundbeleuchtete Fußschalter lassen leicht erkennen, welche Effekte und Einstellungen verwendet werden, selbst auf dunklen Bühnen.
Mehr über Effektgeräte erfahren
Hinzu kommt ein helleres Display. Das ergibt einen benutzerfreundlichen Line 6 POD HD500X.
Hier der Line 6 POD HD500X in Aktion:
Fakten zum Line 6 POD HD500X
- über 100 Studio- und Pedaleffekte
- „Sag“-Parameter
- Spieldynamik und Klangfarbe beeinflussen
- Bias Excursion um Intensität der Kompression zu simulieren
- „Resonance“, „Decay“, „Low Cut“ und „Thump“ für genaue Einstellung von Parametern
- bis zu 8 Effekte gleichzeitig möglich
- Distortion-, Delay-, Modulations-, Filter-, Reverb- und noch viele andere Effekte
- frei wählbare Boxen und Mikrofon-Modelings
- 512 freie Speicher (enthalten außer internen Einstellungen auch Wahl des Gitarrenmodels, Topologie des Verstärkers und vieles mehr)
- dynamischer DSP für Amps und Thomann-Effekte
- 2 separate Signale
- separater HD-Verstärker
- Stereo-Verstärkersetup
- Doppelte Mono-Rigs
- 8 „Set List“-Bänke
- Expression-Pedal, das auch Verstärker- und Effektparameter ansteuern kann
- eingebaute chromatische Stimmfunktion
- Tap Tempo-Fußtaster
- robustes Metallgehäuse
- verchromte Rollstange und thomann druckgegossenes Expression-Pedal
- variable Eingangsimpedanz
- Editor/Archivierungsprogramm für den POD HD500X als Download verfügbar
- inkl. Netzteil DC-3g
- zahlreiche Routing-Optionen
- professionelle Fußtaster mit LED-Ringen
- alle notwendigen Ein- und Ausgänge: USB 2.0, MIDI, S/PDIF, symmetrische XLR-Ausgänge
- interner Mikrofonvorverstärker
- L6-LINK Anschluss für DT-Verstärker und StageSource-Boxen
- VDI-Anschluss für James Tyler Variax-Gitarren
- konfigurierbares Expression-Pedal
- Looper-Funktion mit dem Fußtaster (Aufnahmezeit: bis zu 48 Sekunden)